Produktdetails

BTUX 510

Alfa Laval
Düsenseparatoren

Platzhalter

Typ: BTUX 510

Hersteller: Alfa Laval

Bezeichnung: Düsenseparatoren

banner claiming 100% quality check
Nicht auf Lager - alternative Maschine anfragen

Der Alfa Laval BTUX 510 ist ein leistungsstarker Düsenseparator, der speziell für die effiziente Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten entwickelt wurde. Mit seinem innovativen Trommel-Typ, der über innere Düsen und ein Schälrohr für den Feststoffaustritt verfügt, gewährleistet dieser Separator eine effektive Handhabung von verschiedenen Medien.

Effiziente Feststoffentfernung

Die innere Düsenkonstruktion ermöglicht eine gezielte Abführung von Feststoffen, während das Schälrohr den Austritt dieser Materialien optimiert. Dies führt zu einer kontinuierlichen und zuverlässigen Entleerung, ohne dass die Maschine angehalten werden muss. Der BTUX 510 eignet sich somit ideal für Anwendungen, bei denen eine ständige Trennung erforderlich ist.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Dank seiner flexiblen Bauweise kann der Alfa Laval BTUX 510 in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Er bietet eine effektive Lösung für die Verarbeitung von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Feststoffgehalten. Die Anpassungsfähigkeit des Düsenseparators macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Produktionslinie.

Als zuverlässiger Lieferant für den Alfa Laval BTUX 510 bietet Centrimax umfassende Unterstützung und Expertise. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Lagerbestand Benachrichtigung
Bitte rechnen Sie 8 plus 3.
 
Zurück zur Übersicht

Ihre Vorteile

  • Mehr als 60 Jahre Erfahrung
  • Generalüberholung
  • Neue SPS Steuerung
  • Erstklassige Qualität
  • Eigener Prüfstand
  • Sparpotential bis 70%
  • Inbetriebnahme/ Prozesseinbindung
  • Mit Gewährleistung
  • After-Sales Service
  • Herstellerübergreifende Beratung

Falls Sie hier nicht die gewünschte Maschine finden,  kontaktieren Sie uns bitte.

Kontaktieren Sie uns!

Was ist die Summe aus 4 und 2?